+41 41 854 00 00
Suchresultate
Artikel
Anzeigen
Kategorien
Alle Kategorien
Themen
Anzeigen
DE
DE
FR
Sie sind nicht angemeldet
Shop
Connect Com
Über uns
Leitbild
Nachhaltigkeitspolitik
Geschichte
Offene Stellen
Lösungen
Data Center
FTTx
Glasfaser-Netzbau
RJ45 Kupfersystem
Passive Komponenten
Ethernet Switchsysteme
Kabelmanagement
Reinigen & Inspektion
Flexrack
ODC - raue Umgebung
Steckverbinder der nächsten Generation
ONE® Spleissmuffe
Services
LWL Spleiss & Messtechnik
Schulungen
Hauseigene Glasfaserkonfektion
Logistikzentrum
Konstruktion, Engineering
Montagedienstleistungen
Systemgarantie
News
Kontakt
Adresse & Anfahrt
Kontakt Schweiz
Kontakt Deutschland
Newsletter
Downloads
Produktkatalog
Broschüren
Allgemein
Installationsanleitungen LWL
Installationsanleitungen Kupfer
Visio Shapes
Leistungserklärung DoP
Shop
News
Können Sie einen unerlaubten Zugriff auf Ihre Datenkabel detektieren?
2/27/2023
Unternehmen investieren viel Geld für Cybersecurity-Konzepte, sprich: um das Eindringen in den aktiven Teil ihrer Netzwerke zu verhindern. Oft dabei vergessen geht die physische Netzwerkinfrastruktur, also die Glasfaser- und Kupferkabel, welche die kritischen Daten transportieren.
weiterlesen
>
Das CCM-Jubiläumsbier – von Hand mit Herz gebraut in Luzern
2/24/2023
Die Connect Com AG hat anlässlich Ihres 30. Firmenjubiläums ein Jubiläumsbier produzieren lassen. Lokal hergestellt mit Hopfen aus der Schweiz und Deutschland – mit Herzblut und viel Handarbeit gebraut.
weiterlesen
>
30 Jahre CCM – Jörg Frei im Interview
1/31/2023
Die Connect Com AG (CCM) feiert 2023 ihren 30. Geburtstag. Wir nehmen dies zum Anlass, um mit dem Inhaber und Verwaltungsratspräsidenten Jörg Frei über die Geschichte der Firma, den Markt damals und heute und seine Zeit bei CCM zu sprechen.
weiterlesen
>
Zuwachs in der CCM ONE Spleissmuffen Familie
1/31/2023
Die bewährten CCM ONE Spleissmuffen PRO und die COMPACT haben ein Geschwister bekommen.
weiterlesen
>
Abschied Yvonne Fuchs
1/30/2023
Nach fast sechs Jahren wird uns Yvonne Fuchs per Ende Januar 2023 verlassen.
weiterlesen
>
Sind Ihre Weichen bereits auf FRMCS gestellt?
1/29/2023
Die Digitalisierung und Automatisierung der Bahn benötigt eine lückenlose Mobilfunkabdeckung, damit in Zukunft beispielsweise ein autonomes Fahren (ATO) ohne Lokführer möglich sein wird. Wie ist dies umsetzbar?
weiterlesen
>
Q-ODC Lösung im Einsatz für Schweizer Skirennen
1/26/2023
Sunrise ist als Hauptsponsor von Swiss Ski an den Skirennen in Zermatt, St. Moritz, Adelboden und Wengen für die Internetverbindung in den Fanzonen verantwortlich. Auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für die temporären Installationen wählte Sunrise die mobile Q-ODC-Lösung von Connect Com.
weiterlesen
>
Tippen für eine gute Sache
1/19/2023
Bei unserem Tippspiel zur Fußball WM 2022 hat die Connect Com auf große Sachpreise verzichtet und stattdessen im Namen der Gewinner/Gewinnerinnen für deren Herzensangelegenheiten gespendet.
weiterlesen
>
Wie schützen Sie Ihre Infrastruktur vor unautorisiertem Zutritt?
12/14/2022
Der Flughafen ist einer der kritischsten Infrastrukturen, da er Dreh- und Angelpunkt für den internationalen Flugverkehr ist. Wie kann ein so weitläufiges Areal vollumfänglich geschützt werden?
weiterlesen
>
Betriebszeiten Weihnachten/Neujahr in Nürtingen und Rothenburg
12/5/2022
Lesen Sie hier, wie wir über die Feiertage für Sie da sind.
weiterlesen
>
Sind Sie auf Netzsuche?
12/1/2022
Eine flächendeckende Mobilfunkabdeckung ist der Schlüssel für die Digitalisierung. Einsprachen und Baumoratorien verhindern oder verzögern jedoch den Bau weiterer Antennenstandorte.
weiterlesen
>
Wir gehören zu den ausgezeichneten Arbeitgebern der Schweiz!
11/21/2022
Bei unserer ersten Teilnahme am Swiss Arbeitgeber Award konnten wir in unserer Kategorie (50–99 Mitarbeitende) direkt den 7. Rang belegen!
weiterlesen
>
Duisburger CityCom (DCC) setzt beim Breitbandausbau auf Produkte von Connect Com
11/21/2022
Der Breitbandausbau in Deutschland läuft auf Hochtouren. Um Wohnungen und Gebäude in ihrem Versorgungsgebiet ans schnelle Glasfasernetz zu bringen und Breitbanddienste der Privatkunden, VoIP sowie TV auszubauen, hat sich die Duisburger CityCom (DCC) für das Produktportfolio von Connect Com entschieden.
weiterlesen
>
Faseroptische Sensoren im Praxiseinsatz
11/14/2022
Der Bericht in der Lanline vom November versetzt den Leser in die Lage eines Netzwerkadministrators, welcher mit einem nicht ausreichenden Schutz des Rechenzentrums konfrontiert ist.
weiterlesen
>
Tippspiel Fussball WM 2022
10/17/2022
Bald ist WM 2022! Connect Com bietet während der Fussball WM 2022 ein Tippspiel an.
weiterlesen
>
Interview mit dem neuen Leiter Logistik
8/24/2022
Christoph Lang hatte bisher bei Connect Com selten eine ruhige Minute. Warum das so ist und wie er die Zukunft in der Logistik sieht, verrät er im Interview.
weiterlesen
>
Vertriebsteam Süddeutschland bekommt Verstärkung
7/4/2022
In Baden-Württemberg und Bayern stellt sich unser Vertriebsteam neu auf. Wir freuen uns, dass zwei junge & dynamische „CCM-Eigengewächse“ ab 1. Juli 2022 in den Vertriebsaußendienst wechseln.
weiterlesen
>
So stark wie die Bösen: mobile Miet-Glasfaserinfrastruktur für das Schwingfest Rothenburg
6/27/2022
Ende Mai 2022 befand sich Rothenburg, der Ort unseres Hauptsitzes, fünf Tage lang im Ausnahmezustand. Das Luzerner Kantonalschwingfest lockte rund 33'000 Zuschauerinnen und Zuschauer in die beschauliche Gemeinde. Ehrensache, dass Connect Com die Organisatoren unterstützte.
weiterlesen
>
Connect Com auf den Fiberdays in Wiesbaden
6/2/2022
In wenigen Tagen öffnet die Digital- und Glasfasermesse Fiberdays 2022 in Wiesbaden ihre Tore und Connect Com ist mit von der Partie. Besuchen Sie uns am 14. - 15. Juni 2022 auf unserem Messestand in Halle Nord, Stand 402.
weiterlesen
>
Tec Forum Baden: jetzt anmelden
5/31/2022
WIR FREUEN UNS, Sie am 15. Juni 2022 zum TEC Forum in Baden einzuladen.
Profitieren Sie von Fachreferaten zu den Themen Rechenzentrum, Gebäudeverkabelung, Breitband, Industrie, Energie, Verkehr und Überwachung. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche und den Austausch mit den zahlreichen Ausstellern.
weiterlesen
>
Rückblick: Powertage 2022
5/31/2022
Wir blicken auf erfolgreiche Powertage 2022 zurück. Vielen Dank für Ihren Besuch und die vielen spannenden Diskussionen rund um die Themen Energie, Smart City, IoT und viele mehr.
weiterlesen
>
Nagetiersicherer Baugruppenträger 4 HE
5/31/2022
Nagetiere nisten sich gerne in Gehäusen für Verkabelungsnetze ein. Beschädigen sie dabei die Installationen, kann es in Gebäuden, Bahnhöfen, Tunnels oder Trafostationen zu Netzausfällen kommen. Der Baugruppenträger 4 HE schafft Abhilfe.
weiterlesen
>
CCM Westschweiz: Unser Power-Team in der Romandie
5/30/2022
Von Gland am Genfersee aus betreuen unsere vier Kolleginnen und Kollegen den Markt Westschweiz. Patrik Bär gehört seit bald 10 Jahren dazu. Wie er als Deutschschweizer die Romands erlebt und warum die zunehmende Konkurrenz dem CCM-Team in die Hände spielt, erzählt er im Interview.
weiterlesen
>
Gelungener Re-Start: die ANGA COM 2022
5/23/2022
Vom 10.-12. Mai 2022 traf sich die Breitbandwelt in Köln zur ANGA COM. 390 Aussteller und über 18.000 Besucher – das war eine gelungene Veranstaltung nach über 2 Jahren Pause. Connect Com war mit vielen Innovationen und bewährten Lösungen mit einem 150 qm Stand präsent.
weiterlesen
>
Interview mit Yvonne Fuchs
4/29/2022
Zu Ihrem 5-jährigen Firmenjubiläum sind wir mit Yvonne Fuchs zusammengesessen – per Teams, versteht sich. Was Yvonne dabei speziell betonte, war: «Unsere Kunden sind einfach der Hammer.» Das ganze Interview lesen Sie im Beitrag.
weiterlesen
>
Connect Com an den Powertagen Zürich
4/28/2022
Die Messezeit startet wieder! Nur wenige Tage nach der ANGA COM sind wir an den Powertagen in Zürich präsent.
weiterlesen
>
CCM @ ANGA COM 2022, Köln
4/4/2022
Nach zweijähriger Zwangspause freuen wir uns, Ihnen im Mai auf der ANGA COM 2022 live unsere innovativen Lösungen für den Breitbandnetzausbau zu präsentieren. Besuchen Sie uns in Halle 8, Stand-Nr. C40!
weiterlesen
>
Das kleine und feine DIN-Modul MIDI ist vielseitig einsetzbar
3/31/2022
Das neue und kleine Kunststoff DIN-Modul MIDI ist in den Ausführungen als Spleisspatch- oder Patch-/Patch-Modul für die gängigen Kabel und Steckertypen ab sofort bestellbar.
weiterlesen
>
Programm Tec Forum Baden 2022
3/23/2022
Das detaillierte Programm des Tec Forum Baden 2022 ist bekannt!
weiterlesen
>
Der CCM FiberCUBE®: Die modulare, individuelle, schlüsselfertige Technikzentrale
2/2/2022
Herzstück jeder kommunalen Breitband-Infrastruktur sind die Point-of-Presence-Stationen (PoP). Um den spezifischen lokalen Gegebenheiten und individuelle Kundenwünsche Rechnung zu tragen, sind modulare PoP-Konzepte nötig. Hierfür wurde der Connect Com FiberCUBE® entwickelt – Ihre schlüsselfertige Technikzentrale.
weiterlesen
>
Tec Forum Baden 2022: Verschoben
1/26/2022
Das Tec Forum Baden 2022 wird verschoben. Neu findet der Event am Mittwoch, 15. Juni 2022 im Trafo Baden statt.
weiterlesen
>
Zukunftsträchtige Highspeed-Glasfasernetze für Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg
1/21/2022
e.discom ist ein Telekom-Full-Service-Anbieter und baut eigene, moderne High-Performance-Glasfasernetze. Die Breitband-Erschließung lässt sich mit vorkonfektionierten und sensibler Systemtechnik ausgerüsteten Multifunktionsgehäusen von Connect Com beschleunigen.
weiterlesen
>
Öffnungszeiten Weihnachten/Neujahr in Nürtingen und Rothenburg
11/30/2021
Lesen Sie hier, wie wir über die Feiertage für Sie da sind.
weiterlesen
>
Das Rückgrat einer pulsierenden Stadt
11/26/2021
Die weltoffene Stadt am Genfersee: Mit über 200'000 Einwohnern ist Genf, nach Zürich, die zweitgrösste Stadt in der Schweiz. Voraussetzung für das pulsierende Stadtleben ist eine verlässliche und zeitgemässe Glasfaserinfrastruktur.
weiterlesen
>
Neu bei Connect Com: Netzverteiler aus Aluminium für den flächendeckenden Breitbandausbau
11/25/2021
Damit die Netze zukunftssicher sind, werden langlebige Produkte benötigt, welche sich harmonisch in die Stadtarchitektur integrieren lassen. Connect Com erweitert sein Netzverteiler Gehäusekonzept deshalb jetzt einmal mehr und bietet den „CCM Netzverteiler NVt“ mit einem Gehäuse aus Aluminium an.
weiterlesen
>
Besuchen Sie uns am Suissedigital Day
11/19/2021
Am Mittwoch, 24. November findet im Kursaal Bern der Suissedigital Day statt. Connect Com ist als Aussteller mit einem Stand präsent.
weiterlesen
>
Gemeinde Hohentengen: dank Glasfaser-Expertise zum Backbone-Berater für den Landkreis
11/18/2021
Um auch als kleine Gemeinde für die digitale Zukunft gerüstet zu sein, verlegt Hohentengen seit 2008 Glasfaser bis in die Wohnungen und Unternehmen – in Eigenregie und ohne Fördergelder. Mit dabei beim Bau des Backbone-Netzes: die bewährten Glasfaser-Komponenten der Connect Com GmbH.
weiterlesen
>
Modulträger MTP HD Animation
11/12/2021
Der Modulträger MTP HD 1HE 19'' eignet sich besonders für den Einsatz im Rechenzentrum oder bei der Gebäudeverkabelung. Im Animationsvideo stellen wir Ihnen den Modulträger mit seinen Vorteilen und Features vor.
weiterlesen
>
Erweiterung der Geschäftsleitung
9/30/2021
Die Geschäftsleitung der Connect Com GmbH wurde zum 1. September 2021 erweitert. Falco Lehmann übernahm Anfang September als Geschäftsleiter die operativen Geschäfte der Connect Com GmbH in Nürtingen.
weiterlesen
>
Endlich wieder Messeherbst
9/24/2021
Das CCM Infomobil beim Breitbandforum Mecklenburg-Vorpommern direkt am Hafen in Rostock-Warnemünde.
weiterlesen
>
CCM-Produkte bundesweit on the road
8/27/2021
Das Info-Mobil des Gigabitbüros des Bundes hat Komponenten der Connect Com mit an Bord.
weiterlesen
>
SLITE Ultra HD – neues LWL-Patchpanel mit 96 Ports auf einer Höheneinheit
8/19/2021
„Das SLITE Ultra HD Patchpanel ist ideal, wenn viele Ports auf kleinem Raum realisiert werden müssen“, erklärt Florian Beck, Leiter des Produktmanagements bei der Connect Com GmbH.
weiterlesen
>
Flexrack ermöglicht Colocation im EW Rümlang
7/26/2021
Für Michel Hernandez war das Thema Schranksysteme bis zum Projektstart im März 2021 unbekannt. Als Projektleiter vom Elektrizitätswerk Rümlang Genossenschaft (EWR) hatte er schon diverse Schränke gesehen, aber noch nie selbst ein Projekt geleitet, bei dem es um die Auswahl und den Aufbau eines hauseigenen Hubs ging.
weiterlesen
>
Steckverbinder für raue Umgebungen
6/14/2021
Connect Com bietet ab sofort ODC (OutDoor-Connector)-Lösungen für raue Umgebungen an. Dank unserer lokalen Produktion in Rothenburg sind wir in der Lage, Steckverbinder schnell und individuell nach Kundenwunsch zu fertigen.
weiterlesen
>
Dürfen wir vorstellen?
6/8/2021
Fabian Müller trat am 1. Juni seine Stelle als Verkaufsleiter bei Connect Com an. Im Beitrag haben wir Ihm fünf Fragen gestellt.
weiterlesen
>
Interview mit Jörg Frei in der LANline
5/31/2021
Im Gespräch mit der LANline nimmt Jörg Frei, Inhaber der Connect Com Gruppe, Stellung zur Situation des Breitbandausbaus aus seiner Sicht als Hersteller.
weiterlesen
>
Mehr Tempo beim Breitbandausbau - das neue „Graue-Flecken-Förderprogramm“
5/10/2021
Am 26.04.2021 wurde die Neuauflage des Bundesförderprogramm Breitbandausbau veröffentlicht. Neu ist, dass ab jetzt alle Anschlüsse, denen im Download weniger als 100 Mbit/s zuverlässig zur Verfügung stehen, förderfähig sind.
weiterlesen
>
Heute bestellt, morgen geliefert!
4/27/2021
Ab sofort in Deutschland ab Lager verfügbar: Unsere kleinste Box aus der BELUGA APL Serie, nach dem Bundesförderprogramm für den Einsatz in 1- 2 Familienhäusern.
weiterlesen
>
Platzmangel im Data Center?
3/30/2021
Sie kennen es bestimmt – Platzmangel ist häufig die Herausforderung bei der Installation der Kommunikationsinfrastruktur in den Bereichen Telecom oder Data Center. Mit unserem SpiderLINE MBC MINI schaffen wir Abhilfe.
weiterlesen
>
Unser Transport wird noch umweltschonender
3/30/2021
"Auf die Logistikleistungen unserer Partner können wir nicht verzichten. Aber wir können mithelfen, die Logistik umweltfreundlicher zu gestalten." Oliver Gerritsen, Leiter Operativer Betrieb, Connect Com
weiterlesen
>
DIN-Modul MULTI
2/22/2021
Die neue Reihe DIN-Modul MULTI, welche in den Ausführungen als Spleisspatch und SpiderLINE für die gängigen Kabel und Steckertypen erhältlich sind, ergänzen das bestehende Sortiment.
weiterlesen
>
Herstellung der Spleissmuffe CCM ONE®
2/17/2021
Die Wahl der richtigen Spleissmuffe ist Vertrauenssache. Die Herstellung ist ein komplexer Vorgang – mit einer Vielzahl von Arbeitsschritten, die perfekt aufeinander abgestimmte Einzelteile zu einem soliden Muffensystem verarbeiten.
weiterlesen
>
Einblick in den neuen Hauptsitz
2/4/2021
Wir durften per Anfangs 2021 unseren neuen, lichtdurchfluteten Hauptsitz in Rothenburg, Luzern beziehen. Im Video nehmen wir Sie mit auf einen kurzen Rundgang durch das neue Gebäude.
weiterlesen
>
Die CCM ONE® Spleissmuffen PRO und COMPACT
12/1/2020
„Es ist leichter Probleme zu lösen als mit ihnen zu leben.“ Diesem Motto Albert Einsteins folgend, hat Connect Com mit den CCM ONE Spleissmuffen PRO und COMPACT eine neue Generation Glasfasermuffen entwickelt.
weiterlesen
>
Umzug nach Rothenburg
10/29/2020
In weniger als acht Wochen zieht Connect Com AG um. Wir nutzen die Tage über Weihnachten/Neujahr für den Umzug und starten an unserem neuen Hauptsitz in Rothenburg in das Jahr 2021.
weiterlesen
>
Organisatorische und personelle Veränderungen Connect Com GmbH / Connect Com AG
10/28/2020
An unsere werten Kunden, Geschäftspartner und Lieferanten
weiterlesen
>
Tina Imhof im Interview
10/27/2020
"Ursprünglich gelernt habe ich Koch, aufgrund der unregelmässigen Arbeitszeiten drängte sich bei mir ein Wechsel in einen anderen Berufszweig auf."
weiterlesen
>
Anpassung der Führungsstruktur der Connect Com GmbH
10/22/2020
Dip. Ing. Jörg Frei (Bild), bisher geschäftsführender Gesellschafter der Connect Com GmbH und Verwaltungsratpräsident und Inhaber der Connect Com AG, Muttergesellschaft in der Schweiz, wird per sofort die alleinige Geschäftsführung der Connect Com GmbH übernehmen.
weiterlesen
>
Blown Fiber Lösung von Connect Com im Ceneri-Basistunnel
10/1/2020
Am 4. September 2020 wurde der Ceneri-Basistunnel feierlich eröffnet. Connect Com war an diesem herausfordernden Projekt beteiligt.
weiterlesen
>
Lehrstellen ab Sommer 2021
8/27/2020
Ab August 2021 haben wir an unserem neuen Hauptsitz in Rothenburg LU zwei interessante Lehrstellen zu vergeben.
weiterlesen
>
Services und Dienstleistungen bei Connect Com
8/26/2020
Im Interview mit Mauricio Hernandez – dem Leiter Dienstleistung – erfahren Sie mehr über den Beruf als Spleisstechniker und was diesen Bereich bei Connect Com auszeichnet.
weiterlesen
>
Wir stellen auf QR-Rechnungen um
7/27/2020
Ab dem 1. August 2020 ersetzen wir den herkömmlichen orangen Einzahlungsschein durch die QR-Rechnung.
weiterlesen
>
4 auf einen Streich!
7/14/2020
In Ehingen im Alb-Donau-Kreis wurden binnen weniger Tage vier CCM Telekommunikationsanlagen aufgebaut und an den Kunden übergeben.
weiterlesen
>
Kundenspezifische Lösung im Bahnbereich gefragt
6/29/2020
Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) mit Sitz in St. Gallen kam im Herbst 2018 mit einer herausfordernden Ausgangslage auf Connect Com zu: Für die Erschliessung von 65 Mikrozellen mit Glasfaser-Komponenten standen nur sehr beschränkt Zeit und Platz zur Verfügung.
weiterlesen
>
Fabian Häfliger im Interview
6/25/2020
Wo steht die Firma Connect Com in Bezug auf die Digitalisierung? Fabian Häfliger, Leiter Produktentwicklung, gibt Auskunft über die laufenden und geplanten Digitalisierungsprojekte bei Connect Com.
weiterlesen
>
Produktzulassung für Bundesförderprogramm Breitbandausbau
6/17/2020
Wir freuen uns über die offizielle Produktzulassung der CCM BELUGA XS Gehäusen seitens des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Deutschland.
weiterlesen
>
Massgeschneiderter PoP-Ausbau; am besten geht's mit CARMA Racks
5/27/2020
Die Stadt Martigny baut neue PoP-Standorte. Zur Evaluation der perfekten Lösung wandte sich Sinergy, ein Bereich der öffentlichen Dienste von Martigny, an die Experten von Connect Com – und entschied sich für den Einsatz von CARMA.
weiterlesen
>
Roman Wigger im Interview
5/26/2020
Der Geschäftsführer der Connect Com AG über das Jetzt und die Zukunft der Glasfaserindustrie.
weiterlesen
>
Projektgewinn! Zuschlag geht an Connect Com
5/20/2020
Die Connect Com freut sich über einen weiteren Großauftrag im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.
weiterlesen
>
4PPoE (4P Power over Ethernet)
4/27/2020
Power over Ethernet (PoE) ermöglicht die Übertragung von elektrischem Strom über die Datenleitungen des Netzwerkkabels. Details dazu gibt's im Beitrag.
weiterlesen
>
Vom EW zum Provider: Die EW Höfe AG wird zur Telekom-Full-Serviceanbieterin
1/27/2020
Die Anforderungen an Bandbreite und Kapazität des Versorgungsnetzes steigen rasant. Deshalb hat die EW Höfe AG ein eigenes Hochleistungs-Glasfasernetz gebaut und das Kabelfernsehnetz an UPC verkauft
weiterlesen
>
Standort Nürtingen produziert Energie für den Eigenbedarf
11/12/2019
Nach umfangreichen Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen am Firmensitz in Nürtingen konnten wir unsere Produktions- und Lagerfläche erweitern.
weiterlesen
>
Connect Com verkabelt das ESAF 2019
9/24/2019
Der König ist gekrönt, die Bösen sind weg. Was für ein tolles Fest!
weiterlesen
>
CCM Copper-T RJ45 Verkabelungssystem
9/19/2019
Copper-T ist das leistungsstarke Kupfer-Verkabelungs-System, das eine performante und vertrauensvolle Netzwerk-Infrastruktur garantiert.
weiterlesen
>
Voller Erfolg! FiberCube™ POP Station
9/18/2019
Am 1. Juli 2019 haben wir mit unserem Partner SchwörerHaus eine weitere Erfolgsgeschichte geschrieben und eine FiberCube™ POP Station für 7.500 Teilnehmer im Kreis Biberach, Baden- Württemberg aufgebaut.
weiterlesen
>
CCM BELUGA XS
8/19/2019
NEU bei Connect Com: Multifunktionales CCM BELUGA XS APL*-Gehäuse mit Spleiß-Patch-Modul für die Glasfaser-Verteilung in FTTH/B-Glasfasernetzen
weiterlesen
>
Stolzer Einblaserfolg in Europas höchstgelegenem Tal
7/1/2019
Da staunten selbst die routinierten Verleger der EE Energia Engiadina nicht schlecht: Im Hochtal des Kantons Graubünden wurde eine Einblasstrecke erzielt, deren Distanz sich sehen lassen kann.
weiterlesen
>
Connect Com baut Hauptsitz in Rothenburg LU
6/24/2019
Das Schweizer Glasfasertechnik-Unternehmen Connect Com AG baut in Rothenburg LU seinen neuen Hauptsitz. Das nach modernsten Standards erstellte Gebäude kostet rund 30 Mio. Franken und beherbergt Büros, Entwicklung, Produktion und Lager.
weiterlesen
>
Modifizierung am Patchpanel
5/29/2019
Unsere 1HE Patchpanel PRO werden in den verschiedensten Projekten verbaut.
weiterlesen
>
Factsheet Brandschutzklassen
4/16/2019
Das Thema Brandschutzklassen beschäftigt die Branche, sei es bei Kupferkabel oder Lichtwellenleitern
weiterlesen
>
Robuste Steckerlösung in eisiger Umgebung
4/4/2019
MySports rüstet die Spielstätten der National Ice Hockey League mit einem eigenen Netz für die TV-Berichterstattung aus.
weiterlesen
>
Renovierung des Service- und Rettungstunnels am Grossen-St.-Bernhard
2/1/2019
KUMMLER + MATTER und CCM liefern die Glasfaser-Infrastruktur
weiterlesen
>
FTTH für jeden Haushalt in Ebnat-Kappel und Umgebung
6/5/2018
Connect Com unterstützt die innovative Dorfkorporation mit einzigartigen Services
weiterlesen
>
State-of-the-art Werkhof für die Eniwa AG (ehemals IBAarau AG)
6/1/2018
Konsequenter Glasfasereinsatz im ganzen Gebäude: für alle Steuerungen inkl. FTTO
weiterlesen
>
Helvetia zentralisiert Rechenzentrums-Infrastruktur in der Schweiz
3/22/2017
Connect Com rüstet die Datacenter mit der passiven Infrastruktur aus und liefert die High-Density-Verkabelung
weiterlesen
>